Mit Teenagern leben

In dieser Rubrik findet ihr Themen, Tipps und Termine für den Alltag mit Teenagern. KÄNGURUplus bietet zusätzlich einmal im Jahr Infos für Eltern als Print-Magazin.



Sicherheit hat Vorrang: Ausbildung zum/zur Chemikant:in

Romeo Sistig erzählt im Berufe-Check von seiner Ausbildung zum Chemikant bei Shell

Organspende: Auf Leben und ...

Wir haben uns den Podcast „Sag mal ...: Über Organspende reden“ angehört und mit Menschen gesprochen, die sich aus verschiedenen Gründen mit Organspende beschäftigen.

Ich bin Fan, Ich bin Nerd

Jugendliche Fan-Kultur: von der Fähigkeit, sich zu begeistern.

Neugier und gutes Zuhören gefragt: Ausbildung zum/zur Mediengestalter:in

Stefanie Hochum erzählt im Berufe-Check von ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin beim LVR

Große Vielfalt: Ausbildung zum/zur Hörakustiker:in

Chiara Kischkat erzählt im Berufe-Check von ihrer Ausbildung zur Hörakustikerin

Klar Schiff machen: Ausbildung zum/zur Binnenschiffer:in

Ingmar Laenen erzählt im Berufe-Check von seiner Ausbildung zum Binnenschiffer

Ein Beruf, der die Umwelt schützt: Fachkraft für Abwassertechnik

Marie-Luise Krause erzählt im Berufe-Check von ihrer Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik

you:gendbarockmusikfestival

Interview mit Timur und Matthis - wie junge Menschen ein eigenes Festival planen und den Zugang zur Barockmusik finden.

In der Werkstatt lerne ich am meisten: Tischler:in

Matthias Schmitz erzählt im Berufe-Check von seiner Ausbildung zum Tischler

Da geht was: Industriemechaniker:in

Janina Rheinfeld erzählt im Berufe-Check von ihrer Ausbildung zur Industriemechanikerin bei Ford

„Die Kinder sind voll schlau“: Kinderpfleger:in

Mohamed Dabul erzählt im Berufe-Check von seiner Ausbildung zum Kinderpfleger

Ehrenamtliche Tätigkeit: Wie und wo sich Jugendliche sozial engagieren können

Voll engagiert! Jugendliche, die sich ehrenamtlich engagieren, wachsen stetig über sich hinaus.

Durchs Feuer gehen: Feuerwehrmann/-frau

Malte Bahr erzählt im Berufe-Check von seiner Ausbildung zum Brandmeister in der Feuerwache Köln-Lindenthal

Selbstoptimierung

Viele Jugendliche und junge Erwachsene möchten schlanker, sportlicher, schlauer, entspannter oder besser organisiert sein.

Jüdische Jugendliche in Köln - Jachad, Jugend und Judentum

Wie leben eigentlich jüdische Jugendliche heute in Köln?

Urban Gardening – Gärtnern in der Großstadt

Junge Menschen zieht es raus ins Grüne

Schulgärten - Mehr Vielfalt auf dem Schulgelände

Im Schulgarten können Jugendliche etwas bewirken

Vom ersten bis zum letzten Stich: Schneider:in

Pauline Scholz erzählt im Berufe-Check von ihrer Ausbildung zur Maßschneiderin bei den Bühnen der Stadt Köln

Keine Angst vor Spritzen: Pflegefachkraft

Marianthi Papapostolou erzählt im Berufe-Check von ihrer Ausbildung zur Krankenpflegerin

„Wir stehen vor einer Bildungskatastrophe“

Interview: Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Klaus Zierer spricht darüber, was die Digitalisierung des Unterrichts leisten kann