Nachhaltig leben als Familie in Köln, Bonn und überall


© iStockphoto.com / flyparade

Was können wir heute gegen den Klimawandel tun? Wie können wir unsere Kinder vor Umweltbelastungen schützen? Wo lernen wir als Familie etwas über grüne Landwirtschaft? Wir haben für euch Wissenswertes rund um den Umweltschutz, Nachhaltigkeit und die Ökologie gesammelt.  Wir freuen uns immer über Eure Tipps, insbesondere solche mit lokalem Bezug für unsere Region Köln: Schreibt uns.


Die besten Kinderbücher über Klimawandel und Umweltschutz

Wie können wir den Klimawandel verstehen, die Umwelt besser schützen und mit unseren Kindern darüber sprechen?

Stadtradeln 2024 in Köln

Gemeinsam Radeln für den Klimaschutz: Mitmachen und weitersagen!

Einkaufen an der frischen Luft

Was kommt heute auf den Tisch?

Urban Gardening – Gärtnern in der Großstadt

Junge Menschen zieht es raus ins Grüne

Schulgärten - Mehr Vielfalt auf dem Schulgelände

Im Schulgarten können Jugendliche etwas bewirken

Ausflüge in die Natur mit Kindern rund um Köln

Die große Übersicht: Ausflugsziele und Naturangebote für Kinder und Familien in Köln, Bonn und der Region

Tipps für die richtige Mülltrennung

Was genau gehört in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack? Axel Subklew von der Initiative „Mülltrennung wirkt“ gibt Tipps

Weniger statt mehr

Holger Müller erklärt, warum weniger Geschenke mehr Wert haben

Do It Yourself

Holger Müller findet, dass selbst auf dem kleinsten Balkon Platz ist für etwas leckeres Grün

Dingminimierung und Sinnmaximierung

Holger Müller fragt sich, ob nachhaltige Themen wegen Corona in den Hintergrund gerückt sind

Spielidee: Abfall sortieren

Mit diesem Spiel können eure Kleinen selbst zu echten Mülltrennungsexperten werden

Selbst gebacken schmeckt am besten!

Holger Müller über das Brot backen - mit Rezept

„E jot Jeföhl“

Holger Müller über die Vereinbarkeit von Karneval und Nachhaltigkeit

Klimafreundlich durch den Winter

Tipps von der Verbraucher Initiative

Bewusst essen – bewusst sein

Holger Müller über das Teller-Bewusstsein

Mülltrennung für Anfänger und Fortgeschrittene

Holger Müller über die Herausforderung des Mülltrennens

Kontrolliertes Vergammeln

Einmachen neu entdecken – Holger Müller über das Fermentieren von Lebensmitteln

Nutzen statt Besitzen

Lasst uns teilen – Holger Müller über die gemeinsame Nutzung von Dingen

Nachhaltig Einkaufen

Es kann manchmal so einfach sein – Holger Müller über Einkaufstüten