Babyblues: das postpartale Stimmungstief
Wenn sich bei der Mutter nach der Geburt die Freude nicht einstellt.
Wenn sich bei der Mutter nach der Geburt die Freude nicht einstellt.
Unser Gesundheitssystem ist nicht gut auf psychisch erkrankte junge Erwachsene vorbereitet.
Wer eine stationäre Therapie abschließt, ist meist noch nicht gesund
Woran man Depressionen und andere psychische Probleme in der Pubertät erkennt und wie man seinem Kind helfen kann
Sexuelle Belästigungen finden nicht nur auf der Besetzungscouch in Hollywood statt und nicht nur in der Silvesternacht.
Bereits seit zehn Jahren kümmert sich Elena im Rahmen eines Hilfsprojekts als Patin um Jasmin, deren Mutter psychisch erkrankt ist.
Gespräch mit der Kinderpsychiaterin Barbara Wüst über Alkohol in der Schwangerschaft
Immer mehr Kinder nehmen Psychopharmaka, beklagen die Autorinnen Beate Frenkel und Astrid Randerath in ihrem Buch „Die Kinderkrankmacher"
Schon ein Sturz vom Klettergerüst kann zu Schädelhirnverletzungen und Sprachverlust führen
Wie steht es um die seelische Gesundheit von Kindern? Und welche Therapien können helfen?