Lernen

Ozeane und Eisberge - Die lange Reise der Quietscheenten

Symbolbild: Schwimmendes Quietscheentchen © Pixabay

Ozeane und Eisberge sind untrennbar miteinander verbunden und spielen eine zentrale Rolle im Klima- und Ökosystem der Erde. Dabei begeben wir uns auf die spannende „Reise“ der Quietscheentchen, welche große Bedeutung dieses ungewöhnliche Ereignis für die Meeresforschung hatte.

Wir werden zahlreiche spannende und lustige Experimente aus Wissenschaft und Alltag durchführen. Bei gutem Wetter steht eine Wasserschlacht auf dem Programm – also bitte ein Handtuch mitbringen!

Nach einer kleinen Mittagspause experimentieren wir weiter. Eis und Wassertropfen nehmen wir genauer unter die Lupe und erforschen die besonderen Eigenschaften des Elements Wasser.

Montag, Mittwoch und Freitag kochen wir ein Mittagessen, für die anderen Tagen bitte einen Snack mitbringen.

Lebensmittelkosten in Höhe von €12,- und Materialkosten in Höhe von €5,- sind in der Kursgebühr enthalten.

Für Kinder von 6 bis 11 Jahren (Grundschulalter). Erste Sommerferien-Woche

Leitung: Narine Rickmann

Beschreibung des Veranstaltungsortes

Saal des HDF (Erdgeschoss)

Termine und Kosten

Preis:
5 x 7 Ustd., €161,- bis €181,- (je nach Selbsteinschätzung)
Lebensmittelkosten in Höhe von €12,- und Materialkosten in Höhe von €5,- sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursdauer:
Montag bis Freitag, vom 14.07.2025 bis 18.07.2025 (1. Sommerferien-Woche)

Zeiten:
von 09:00 bis 14:15 Uhr

Geeignete Altersgruppe(n): 
Grundschule
Ferien: 
Sommerferien

Veranstaltungsort

Haus der Familie
Friesenstr. 6
53175 Bonn
0228 - 37 36 60
Info und Anmeldung

Anbieter Informationen

Haus der Familie
Friesenstr. 6
53175 Bonn
0228 - 37 36 60