Kreativ & DIY

Keramik bemalen – ein Kunstwerk für jeden Tag

© LVR-LandesMuseum Bonn, Katja Velmans
© LVR-LandesMuseum Bonn, Katja Velmans
© LVR-LandesMuseum Bonn, Katja Velmans
© LVR-LandesMuseum Bonn, Katja Velmans
© LVR-LandesMuseum Bonn, Katja Velmans
© LVR-LandesMuseum Bonn, Katja Velmans

Kindergeburtstage im LVR-LandesMuseum Bonn sind genau das Richtige für junge Entdecker*innen. Sie tauchen ein in längst vergangene Zeiten - vom Neandertaler bis zur Gegenwart. Mitmachen, Selbermachen und gemeinsam viel Spaß haben ist die Devise.

Keramik bemalen – ein Kunstwerk für jeden Tag

Das Geburtstagskind begibt sich mit seinen Gästen auf eine Reise in das „Goldene Zeitalter“ der Niederlande. Bei dem Versuch, chinesisches Porzellan zu imitieren, entwickelten die Niederländer im 17. Jahrhundert ein Produkt von Weltrang: Das Delfter Blau. In der Ausstellung werden zunächst in meisterhaften Gemälden dargestellte wunderschöne Keramiken aus der Zeit in den Blick genommen, um anschließend eine eigene Keramik im Stil des Delfter Blau zu bemalen. So ist die selbst bemalte Keramik mehr als nur eine schöne Erinnerung an eine schöne Zeit mit Freunden und Geschwistern im Museum: Sie ist ein Kunstwerk, dass jeden Tag genutzt wird und Freude bereitet. Die Kinder bemalen, stempeln oder ritzten eine Rohkeramik nach ihrer Vorstellung. Die bemalte Keramik wird professionell in einer Werkstatt gebrannt. Sie ist nach dem Brand farbversiegelt, lebensmittelecht und spülmaschinenfest. Die gebrannte Kerakmik kann ca. 7 Tage nach dem Kindergeburtstag im Museum in der Keramikwerkstatt von Frau Kramer abgeholt und über den Vorher-Nachher-Effekt gestaunt werden.

Brand und Abholung:
Frau Kramer - Werkstatt + Laden
Sternenburgstrasse 38
53115 Bonn

Alter: Ab 6 Jahren
Dauer: 2 Stunden

Beschreibung des Veranstaltungsortes

Im LVR-LandesMuseum Bonn erwartet Euch eine spannende Zeitreise vom Neandertaler bis in die Zukunft. Gezeigt werden herausragende Funde, Schätze und Kunstwerke aus 400.000 Jahren Menscheits- und Kulturgeschichte.

Ergänzende Info zum Veranstaltungspreis

Kosten: 120 €
(zzgl. 10 € Materialbeitrag pro Teilnehmenden)

Geeignete Altersgruppe(n): 
6 - 10 Jahre
Preis: 

Anbieter

LVR-LandesMuseum Bonn
Bachstraße 5-9
53115 Bonn
Info und Anmeldung

Anbieter Informationen

LVR-LandesMuseum Bonn
Bachstraße 5-9
53115 Bonn