Kreativ & DIY

Aus dem Leben von Gertrud und Johann

Papierschöpfen © ZMB- St. Arendt
Papierschöpfen © ZMB- St. Arendt
Papierschöpfen © ZMB- St. Arendt
Papierschöpfen © ZMB- St. Arendt
Kochbuch gestalten © LVR-Industriemuseum
Kochbuch gestalten © LVR-Industriemuseum

Kindgerechter Rundgang durch die Papiermühle mit Papierschöpfen. Im Anschluss können tolle Dinge aus Papier gebastelt werden.

Erst erfolgt ein Rundgang durch die Papiermühle. Dort wird dann auch Papier geschöpft. Es gibt im Anschluss verschiedene Bastelaktionen. Diese sind optional.

Die verschiedenen Bastelaktionen sind hier aufgelistet.

  • Masken verzieren
  • Windräder basteln
  • Origami-Figuren falten
  • den kleinen Drachen „Kuno, die Krake" bemalen und fliegen lassen
  • PopUp-Karten gestalten
  • farbiges Drucken
  • Stempelgeschichten
  • kleines Kochbuch gestalten
  • Schöpfrahmen bauen (zzgl. Materialkosten von 2,50 €)

Beschreibung des Veranstaltungsortes

Eine besondere Feier kann das Geburtstagskind mit seinen Gästen in der Papiermühle Alte Dombach erleben. Dabei darf jeder Geburtstagsgast einen Bogen Papier an der großen Bütte schöpfen. Das Museum bietet verschiedene Programme für einen spannenden Kindergeburtstag an. Am besten plant man im Anschluss immer etwas Zeit zum Toben auf der Wiese und dem großen Themen-Spielplatz "Kleine Dombach" ein.

Ergänzende Info zum Veranstaltungspreis

Preis: 45 € pro Gruppe; mit Bastelaktion 90 € pro Gruppe

Nützliche Informationen und sonstige Angaben

Alter: Ab 4 Jahren. Max. 10 Kinder
Dauer: ca. 1 Stunde; mit Bastelaktion ca. 2 Stunden

Auch in Französisch und Englisch buchbar.

Geeignete Altersgruppe(n): 
6 - 10 Jahre
10 - 13 Jahre
13 Jahre und älter
9 - 12 Jahre
Preis: 
Alle Preisklassen

Anbieter

LVR-Industriemuseum - Papiermühle Alte Dombach
Alte Dombach
51465 Bergisch Gladbach
Info und Anmeldung

Anbieter Informationen

LVR-Industriemuseum - Papiermühle Alte Dombach
Alte Dombach
51465 Bergisch Gladbach