Museum

Die große Wäsche

Sonntag, 20.07.2025
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
zurück zur Übersicht
© Cirilopoeta / Getty Images

Die Hauswirtschafterinnen des Museums kommen zusammen, um schmutzige Wäsche zu waschen.

Im Hof aus Viersen in der Baugruppe Niederrhein kommen die Hauswirtschafterinnen des Museums zusammen, um schmutzige Wäsche zu waschen. Die Holzbottiche und Zinkwannen sind mit Wäsche gefüllt und mit der Buchenholzasche wird die Wäsche eingeweicht. Welche Reinigungsmöglichkeiten es früher gab und wie beschwerlich der Waschtag vor der Verbreitung der Waschmaschine war, können die Besucherinnen und Besucher von den Waschfrauen des Museums erfahren. Nicht nur Kinder können ausprobieren, ob das Waschbrett oder der Wäschestampfer besser gegen den Schmutz waren. Außerdem wird im Hof aus Viersen auch die Herstellung von Seifen gezeigt. Denn vielfach wurde die Seife von den Hausfrauen aus Knochenresten, Buchenholzasche oder verschiedenen Ölen selbst hergestellt. In der Tenne von Viersen kann der Seifensiederin bei der Arbeit über die Schulter geschaut werden.

Neben der normalen Seife stellt sie auch herrlich duftende Seifen aus Kräutern her.

Geeignete Altersgruppe(n): 
Baby / Kleinkind
Kita
Grundschule
9 - 12 Jahre
Teenager
Erwachsene
Familie
Weiterführender Link:


Veranstaltungsort

LVR Freilichtmuseum Kommern
Auf dem Kahlenbusch
53894 Mechernich-Kommern
02443 - 61 76
Veranstalter Info

Veranstalter Informationen

LVR Freilichtmuseum Kommern
Auf dem Kahlenbusch
53894 Mechernich-Kommern
02443 - 61 76